
Im September 2023 hat Pia Kruckenhauser vom Standard mit mir über Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbstmitgefül gesprochen. Was dabei heraus gekommen ist, kannst du in ihrem Artikel nachlesen...

Der Professor für Klinische Psychologie und Begründer der Compassion Focused Therapy Paul Gilbert hat aus einer Reihe von Forschungserkenntnissen ein vereinfachtes Modell entwickelt, das besonders für das Verständnis unserer Emotionsregulation und Stressbewältigung ein hilfreiches Erklärungsmodell darstellt.

Schenken zu können ist ein Geschenk! Das Kultivieren deiner eigenen Großzügigkeit verbindet dich mit deiner innewohnenden Fülle.

Herbst ist Erntezeit. Und Zeit zum Loslassen. Und Zeit um die letzte Wärme zu speichern...

Empathie und Mitgefühl sind zwei verschiedene Dinge.

Die Self-Compassion Scale der Forscherin Kristin Neff misst, wie mitfühlend wir mit uns selbst umgehen.

Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper ist eine der Hauptursachen für seelisches Leiden für Frauen aller Altersgruppen.

Glück kann man lernen! Wenn du das Gute bewusst in dich aufnimmst, kannst du damit eine optimistischere Grundhaltung entwickeln!

Die Selbstmitgefühlspause kann in schwierigen Alltagssituationen eine kraftvolle Insel werden.

Viele Menschen haben Bedenken, Selbstmitgefühl zu üben - vor allem in Zeiten wie diesen, wenn es doch vielerorts so viel mehr Not und Leid gibt!

Wenn du eine freundliche und mitfühlende Verbindung zu dir selbst aufbaust, besitzt du einen wichtigen Schlüssel für deine körperliche, geistige und soziale Gesundheit.

Die Verbesserung deiner sozialen Beziehungen beeinflusst deine Gesundheit im gleichen Ausmaß, wie eine gesunde Ernährung, Bewegung oder mit dem Rauchen aufzuhören.

Wenn du deine fundamentale Verbundenheit mit der Welt wahrnehmen kannst, leistest du einen unverzichtbaren Beitrag zu einer friedlicheren und gesünderen Welt!