Achtsamkeit in Mediation, Coaching und Beratung
Mit dem Know-How aus Neurowissenschaften, Achtsamkeits- & Mitgefühlsforschung zu mehr Leichtigkeit und Erfolg in Mediation, Coaching und Beratung
mit Susanne Strobach MSc, Dr. Andre Dennes und Ulrike Zika, MSc
Als Mediator*in, Coach oder Berater*in bewegst du dich häufig inmitten von konfliktbeladenen zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Spannungsfeldern.
Diese Position erfordert besondere Aufmerksamkeit und Präsenz.
Eigene Ansprüche und punktuelle Gefühle der Überforderung oder Hilflosigkeit können Stress auslösen und dir sogar schlaflose Nächte bereiten.
Spezifisches Wissen und Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften, der Achtsamkeitsforschung und der Psychologie über den heilsamen Umgang mit schwierigen Emotionen, sowie das systematische Trainieren von Mitgefühl – für dich selbst und dein Gegenüber – können dich nachweislich dabei unterstützen, dass du für dich und deine Mediand*innen aus einer ergiebigen Kraftquelle schöpfen kannst, deine Mediationen rascher Erfolg bringen und dabei alle Beteiligten mehr Freude haben.
In diesem Seminar:
- lernst du neurowissenschaftlich fundiertes Wissen über den Umgang mit schwierigen Emotionen kennen,
- erfährst du, warum Empathie ins Burnout führen kann und Mitgefühl hilfreicher ist als Empathie,
- lernst du wirksame Mikro-Interventionen aus der Achtsamkeits- & Mitgefühlsforschung kennen, die du immer und überall einsetzen kannst,
- erfährst du, welche hilfreiche Rolle Selbstmitgefühl spielen kann,
- erlebst du, welch kraftvolle Kommunikationsform Dyaden sind,
- findest du bereichernde Impulse für den Einsatz von Geschichten, inspirierenden Texten und Bildern in der Mediation,
- wirst du die sanften und machtvollen Qualitäten von Achtsamkeit anhand von Fallbeispielen erforschen,
- erfährst du, was wir für Menschen in Konfliktsituationen tun können, wenn wir glauben, nichts mehr tun zu können.
Mach dir dein Leben leichter! Wir freuen uns auf dich!
Diese Weiterbildung kann in Österreich als Fortbildung für Mediator*innen im Ausmaß von 50 Einheiten gem. § 20 ZivMediatG angerechnet werden.
Diese Weiterbildung kann in der Schweiz gem. „Richtlinie für Ausbildungen/Qualifikationen im Bereich der Mediation vom 1.Januar 2020“ des Schweizerischen Dachverbandes Mediation, im Ausmaß von 50 Unterrichtseinheiten angerechnet werden.
Seminardetails
Zielgruppe
Mediator*innen, Coaches, Lebens- & Sozialberater*innen, Familienberater*innen und alle an Achtsamkeit Interessierten, die beruflich mit Konfliktlösung und Begleitung von Menschen in herausfordernden Situationen betraut sind.
Termin
Montag, 10. Juli bis Freitag, 14. Juli 2023
Die Seminarzeiten sind täglich 09.00 – 18.00 Uhr
Ort
Der Seminarort ist das wunderschöne Kufstein in Tirol. Umgeben vom eindrucksvollen Kaisergebirge liegt unser Seminarraum direkt am Stimmersee, umrahmt von schattenspendenden Bäumen und genügend Raum für viele Möglichkeiten, die Natur zu erfahren und zu genießen.
Komfortable Zimmer und Verpflegung mit regionalen Produkten sorgen für ein rundum Wohlfühlfeeling, schließlich lernt das Gehirn nur, wenn es sich wohl fühlt.
Dein Zimmer reserviere bitte direkt und so rasch wie möglich am Gasthof Stimmersee bei Michael Stimmer, E-Mail: info@stimmersee.com , Telefon: 0043 5372 62756
Weitere Details & Anmeldung auf Achtsamkeitsakademie

Es gelten die AGBs der Website achtsamkeits-akademie.at.
Du weißt nicht, ob diese Weiterbildung zu dir passt?
Schreib mir einfach, ich freue mich über deine Nachricht.